Hilfe Nahtverdeckter Reißverschlussfuß
Anwendung: Fast unsichtbare Reißverschlüsse wie in der Konfektion – das klappt mit dem Spezialfuß für nahtverdeckte Reißverschlüsse. Die zwei Rillen unter dem Nähfuß bieten eine optimale Führung für die Zähnchenreihen des Reißverschluss. Da verrutscht nichts mehr! Anwendung bei hochwertiger Abendmode und trendigen Nähteilen Tipp: Der gekaufte, nahtverdeckte Reißverschluss muss länger sein als der einzunähende Kleidungsöffnungsschlitz.
Nähmaschineneinstellung:
- Stich: Geradstich
- Stichlänge:ca. 3
Vorgehensweise:
- Den nahtverdeckten Reißverschlussfuß anbringen
- Ober- und Unterfaden durch das Loch des Reißverschlussnähfußes ziehen
Die erste Seite des Reißverschlusses - Auf der rechten Seite des Oberstoffes, auf ca. 2,5cm eine paralle Naht zur Nähkante umbügeln.
Reißverschluss öffnen - auf dem gebügelten Knicke der rechten Nahtseite (2,5cm vom Rand), wird der rechte Teil, des nahtverdeckten Reißverschlusses angelegt.
die Reißverschlusszähne leicht nach rechts schieben und den Nähfuß auf die Reißverschlusszähne setzten
dabei muss die Nadel links von den Reißverschlusszähnen laufen - bis zum Ende des Reißverschlusses nähen
Reißverschlussnähfuß anheben und die restlichen Fäden abschneiden
Die 2. Seite des Reißverschlusses - Reißverschluss auf den Knick, der 2,5 cm vom Rand entfernten Nahtseite anlegen
auf der linken Seite, wieder von oben anfangen runterzunähen - die Reißverschlusszähne etwas stärker nach links drücken
die Reißverschlusszähne verlaufen links von der Nadel - wieder bis nach unten zum Ende der Öffnung nähen
Reißverschluss schließen
Das Reißverschluss-Ende fixieren, eventuell mit einem horizontalen Gradstich oder per Handstiche. Den innenliegenden Reißverschluss abschneiden und die Enden am Innenstoff fixieren
Anmerkung: Die Anleitung zum Auswechseln des Nähfußes/ Fußschaftes entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienungsanleitung.