Mütze mit Handschuhen

Datum: February 4, 2021 00:00

Abgelegte dünnen Wollpullis eignen sich hervorragend zum Filzen in der Waschmaschine. Aus diesem tollen Material lassen sich brauchbare Winteraccessoires nähen. Mütze, Schal und Handschuhen passen hier farblich zusammen und halten schön warm.


Einstellung für Ihre W6 Nähmaschine

Mechanische Baureihe

Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 


Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

    F
  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Abkettelstich (Erläuterung im W6-Internetshop unter Hilfe > Maschinentyp > Stichwahl & Nutzung)
  • Alternativ elastischer Zickzack-Stich
  • Breite: 5
  • Länge: ca. 1

 


Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6 Webware 80, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 - 3,5
  • Versäubern / Abketteln: Federstich oder elastischer Zickzack-Stich
  • Breite 5
  • Länge ca. 1

 

zurück zur Übersicht


Das benötigte Material

 

zurück zur Übersicht


Arbeitsschritt Nr. 1

Filzen: Den oder die dünnen Wollpullover bei ca. 60 °C in der Waschmaschine auf normalem Programm waschen. Auf die maximal mögliche Schleuderzahl einstellen und normales Waschmittel verwenden. Keinen Weichspüler verwenden.

Nach dem Waschen leicht in Form ziehen und liegend trocknen lassen. Der Pullover sollte deutlich geschrumpft sein und ribbelt beim Zuschneiden nicht mehr auf.


Arbeitsschritt Nr. 2

Schnittmuster erstellen: Für die Handschuhe die Hand mit abgespreitzem Daumen auf und den Umriss für den Fausthandschuh nachzeichnen.

Hierbei ringsum ca. 1,5 bis 2 cm Platz lassen.

muetze-mit-handschuh-1 

Für das Schnittmuster der Mütze den Kopfumfang und die Strecke von Ohr zu Ohr über den Kopf messen.

Ein halber Kopfumfang auf ein Papier zeichnen, mittig die halbe Strecke „nach oben“ und eine Rundung, wie auf dem folgenden Bild einzeichen.

muetze-mit-handschuh-2 

Für den Schal benötigen wir kein Schnittmuster, da dieser aus den Ärmeln gefertigt wird.

Die Schnittmusterteile ausschneiden.


Arbeitsschritt Nr. 3

Zuschnitt: Die Schnitteile auf dem Pullover positionieren und mit einer Nahtzugabe von 1 cm zuschneiden.

Die Mützenteile werden aus dem Vorderteil des Pullovers zugeschnitten das Bündchen aus der Rückseite.

muetze-mit-handschuh-3 


Arbeitsschritt Nr. 4

Zusammennähen: Die Handschuhe, die Mützenteile und den Schal mit Stoffklammern fixieren.

muetze-mit-handschuh-4 

Und anschließend mit der Overlockmaschine oder dem Federstich an der Nähmaschine in Verbindung mit dem Blindstichfuß zusammennähen.

muetze-mit-handschuh-5 

 

muetze-mit-handschuh-6 


Fertig

 

muetze-mit-handschuh 

 

zurück zur Übersicht

Zugehörige Produkte

W6 Stoffklammern 12 Stück
Die pinkfarbenen W6 Stoffklammern sind zum Fixieren von Stoffen bestens geeignet. Die Klammern bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff in Verbindung mit Edelstahl, was zu einer extrem stabilen und hohen Qualität führt. Es gibt Stoffe, bei denen man Nadelstiche dauerhaft sehen würde und die es deshalb zu vermeiden gilt. Zum Beispiel bei Wachstuch, Kunstleder, beschichteter Baumwolle, oder bei der Fixierung von vielen Stofflagen. In diesen Fällen ist eine Stoffklammer immer eine nützliche Alternative.In einer Packung sind 12 Stück Stoffklammern enthalten.   Hinweis zu den Abmaßen: ca. 14 mm x 28 mm

2,99 €*
W6 Overlock Blindstichfuß - W6 N 454D
Nähfuß nur für W6 N 454D Anwendung: Blindsäume erfordern eine gute Praxis für gute Ergebnisse. Sie können diese Säume mit der Overlock nähen. Damit Ihre Säume optimal werden, verfügt der Fuß über einen verstellbaren Anschlag für eine perfekte Kantenführung.Geeignet eher für nicht ganz so elastischen Stoffe und festere Stoffqualitäten.

15,95 €*
W6 Nähmaschinen Blindstichfuß
Nähfuß für alle W6 Nähmaschinen.Bei der W6 N 2000 wird zusätzlich der Adapter benötigt. Anwendung: Bei allen hochwertigen Rock- oder Hosen-Säumen, bei der auf der sichbaren Außenseite ca. 2,5 cm vom Rand entfernt eine unsichtbare Spezialnaht entsteht. Dadurch wird der Innen-Saum fixiert, und kann nicht mehr umklappen.

7,95 €*
W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln)
Die idealen Nadeln zum Nähen von hochelastischen Stoffen insbesondere Jersey. Sie verfügen über eine mittlere Kugelspitze sowie eine Spezial-Hohlkehle. Nähmaschinennadel: 130 / 705 H Nadelstärke: 90 Sortiment: 5 Stück Anwendungsstoffe: Alle elastischen Stoffe, Stoffe mit Stretchanteil, Stretch-Velours, Stretch-Frottierware, Schweißwollstoffe, Jersey, Latex, Lycra Tipps: Je dicker der Stoff, um so höher die Zahl der Nadelstärke. Bitte die Stichlänge bei der Nähmaschineneinstellung anpassen. Falls der Stoff trotzdem stark auswellen sollte, ist es wichtig Stickvlies oder wasserlösliches Vlies unter den zu nähenden Stoff zu legen. Umverpackung kann abweichen.

Inhalt: 5 Stück (0,56 €* / 1 Stück)

2,80 €*
Tipp
W6 Nähmaschinennadel ELX705 90 für N 656D / 707D Freiarm (5 Nadeln)
Die ELX705 ist eine Nadel der Stärke 90 für leichte bis mittlere Stoffqualitäten. Diese verchromten Nadeln verfügen über eine leichte Kugelspitze, eine doppelte Fadenrinne und eine Spezial-Hohlkehle. Diese Nadeln passen in folgende Modelle: Overlock W6 N 656D Freiarm Coverlock W6 N 707D Freiarm Anwendungsstoffe: Sie eignen sich bestens für elastische Stoffe, unelastische Stoffe sowie Jersey Stoffe. Achtung: Diese Nadeln sind nicht geeignet für normale Haushaltsnähmaschinen. Umverpackung kann abweichen.

Inhalt: 5 Stück (0,50 €* / 1 Stück)

2,50 €*
W6 Overlock Blindstichfuß - W6 N 656D Freiarm
Nur für W6 N 656D Freiarm. Dieser spezielle Overlockfuß dient zum Nähen von Blindstichen. In einem Arbeitsgang wird geschnitten, abgekettelt und der Saum angenäht Einstellung der Overlock :Differential: NNadeln: nur die rechte NadelFadenspannung: alle verwendeten Fadenspannungen auf 4 einstellenStichlänge: 3 bis 4 Vorgehensweise: Overlockfuß anheben die Nadeln mit dem Handrad in die höchste Position bringen falten Sie den Stoff und legen Sie den Stoff, wie in der Skizze dargestellt unter den Blindstichfuß. die Führungsschiene 2,(Siehe Skizze) ist über die Einstellschraube 1 (Siehe Skizze) so zu justieren, dass die rechte Nadel, knapp in die Knickfalte des Stoffes einsticht achten Sie während des Naähvorganges darauf, dass die Knickfalte immer an der Führungsschiene 2 (Siehe Skizze) anliegt senken Sie den Overlockfuß ab nach der Beendigung des Nähvorganges, wird der Stoff auseinander gezogen anschließend den Stoff von der linken Seite bügeln Anwendungsvideo:

16,95 €*
W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon