Hilfe - Nähnadeln
1. Welche Nähmaschinennadel passt zu welchem Stoff?
2. Übersicht der Spezialnadeln
3. Nähmaschinennadel regelmäßig wechseln!
4. Was tun? - die Nähmaschine lässt Stiche aus.
5. Welche Nadel wird bei elastischen Stoffen (Jersey, dehnbare Bekleidungsstoffe) empfohlen?
6. Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?
1. Welche Nähmaschinennadel paßt zu welchem Stoff?
Wenn die Nadel mit Stoff und Faden kompatibel ist, näht Ihre Maschine reibungslos. Eine ungeeignete Nadel zwingt den Faden durch das Gewebe, statt es sauber gleiten zu lassen. Dies führt zu einem Fadenriss oder beschädigt das Nähgarn. Ein häufiger Fehler ist es, eine Nadel zu verwenden, die zu klein für den Faden ist.
Gewicht: Sehr leicht
- Stoff: Chiffon, Crépe de Chine, durchscheinender Crépe
- Nadelart: Seidenkrepp, Georgette
- Nadelstärke: 7HAx1GT
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Seidenkrepp / Georgette 55 (5 Nadeln)
Gewicht: Leicht
- Stoff: Seide, Crépe de Chine, durchscheinender Crépe
- Nadelart: Seidenkrepp, Georgette
- Nadelstärke: 7HAx1GT
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Seidenkrepp / Georgette 55 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Chambray, Taschentuchleinen, Gingham, Challis Perkal, Wollkrepp, reinseidene Atlasware, Taft
- Nadelart: Blue Tip
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Blue-Tip 75 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Baumwollsatin, Surahseide, mit Baumwollsatin verstärkter Crépe, Qiana
- Nadelart: Webware
- Nadelstärke: 70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 70
Gewicht: Mittel
- Stoff: einfache elastische Maschenware, dünner Jersey, Badebekleidung und Trikot
- Nadelart: SuperStretch
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 75 HAx1SP (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: jegliche Art von Microtex (Funktionsmaterial)
- Nadelart: Microtex
- Nadelstärke: 60-70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Microtex 60 - 70 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Mittel
- Stoff: Flanell, Velour, Samt, Musselin, Velvetine
- Nadelart: Universal Webware
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 80 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Popeline, Cord Wolltuch, Leinen, Chintz, Gabardine, Filz, Frottierware, Bauernleinen, Steppstoffe, Doppelte Maschenware (Synthetisch oder natur)
- Nadelart: Universal Webware
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Webware 90 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: alle elastischen Stoffe, Stoffe mit Stretch-Anteil, Stretch-Velour, Stretch-Frottierware, Schweißwollstoffe
- Nadelart: SuperStretch
- Nadelstärke: 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Super Stretch 90 HAx1SP (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Leder, Vinyl, Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 90 - 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Schwer
- Stoff: Jeans, Segeltuch, Drell
- Nadelart: Jeansnadel
- Nadelstärke: 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Jeans 90 - 100 (5 Nadeln)
Gewicht: Sehr schwer
- Stoff: doppelseitige Wolle, schweres Manteltuch, Pelzimitation, Tuchware, Leder, Wildleder
- Nadelart: Ledernadel
- Nadelstärke: 100
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Leder 90 - 100 (5 Nadeln)
2. Übersicht der Spezialnadeln
Art: Quilting
- Anwendung: Abstepp- und Stepparbeiten
- Nadelstärke: 75 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Quilting 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Sticken
- Anwendung: Sticken
- Nadelstärke: 75 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Titanium 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Microtex
- Anwendung: für Microfaser
- Nadelstärke: 60 - 70
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Microtex 60 - 70 (5 Nadeln)
Art: Titan
- Anwendung: Sticken oder bei extremen Anforderungen
- Nadelstärke: 75 - 80 - 90
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Titanium 75 - 90 (5 Nadeln)
Art: Top-Stitch
- Anwendung: Ziergarn
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Top-Stitch 80 (5 Nadeln)
Art: Twin-Stretch (Zwillingsnadel) 4 mm
- Anwendung: Säumen von T-Shirt-Nähten
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Twin Stretch 75 (1 Zwillingsnadel)
Art: Twin (Zwillingsnadel) 2 mm
- Anwendung: normale bis leichte Biesen, Ziernähte
- Nadelstärke: 80
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Twin 80 (2 Zwillingsnadeln)
Art: Blue Tip
- Anwendung: Sticken oder Abstepparbeiten
- Nadelstärke: 75
- zum Artikel: W6 Nähmaschinennadel Blue-Tip 75 (5 Nadeln)
Nähen mit der W6 Zwillingsnadel Super Stretch 4,0
- Stoffoberseite Zwillingsnaht
- Stoffunterseite Zwillingsnaht
- Stoffoberseite Zwillingsnaht
- Stoffunterseite Zwillingsnaht
Bei mechanischen Modellen: ab W6 N 1135 bis W6 N 1235/61
- Nähfuß: Standard-Zickzackfuß
- Anwendung: bei elastischen Stoffen zum Nähen einer T-shirt Saumnaht
- Einstellung: Geradstich, Nadelposition immer mittig stellen
- Stichlänge: 3-3,5
- Fadenspannung: auf 3 reduzieren (für andere Näharbeiten immer auf 4 stellen!)
W6 Nähtipp:
Wird die Naht wellig, oder zieht sich zusammen, wie in unserem Beispiel der hellblaue Stoff, dann muß W6 Stickvlies unter die Stoffunterseite gelegt werden. Somit entsteht ein besseres Nahtbild.
Bei den Computermodellen: ab W6 N 2000 bis W6 N 9000
- Nähfuß: Standard-Zickzackfuß
- Anwendung: bei elastischen Stoffen zum Nähen einer T-shirt Saumnaht
- Einstellung: Geradstich, Nadelposition immer mittig stellen
- Stichlänge: 3-3,5
- Automatische Fadenspannung: um eine Position reduzieren (für andere Näharbeiten immer auf auto stellen!)
W6 Nähtipp:
Wird die Naht wellig, oder zieht sich zusammen, wie in unserem Beispiel der hellblaue Stoff, dann muß W6 Stickvlies unter die Stoffunterseite gelegt werden. Somit entsteht ein besseres Nahtbild.
Zwillingsnadel vs. Covermaschine
- Zwillingsnaht der Cover Oberseite
- Zwillingsnaht der Cover Unterseite
3. W6 Wertarbeit Nähmaschinennadel regelmäßig wechseln!
- Wir empfehlen, ca. alle 4 Stunden Ihre Nadel gegen eine neue auszuwechseln.
- Wenn Sie nähen, geht die Nadel durch den Stoff (ca. 800 Stiche pro Minute), und jedes Mal macht Ihre Maschine zwei Dinge:
- -> ein Loch in den Stoff, um den Faden durchgleiten zu lassen
- -> eine Schlaufe mit dem Faden, die den Stich bildet.
- Die Spulenkapsel nimmt diese Schlaufe durch Ihre Bewegung auf. Hierzu wird der Faden 0,05 mm oder weniger hinter der Nadel vorbeigeführt.
- Ist Ihre Nadel verbogen oder stumpf können Fehlstiche, Fadenrisse oder ein Schlaufen oder Festnähen der Nähmaschine passieren. Ihr Stoff wird in die Nähmaschine eingezogen, dies verursacht Schäden an Ihrem Stoff oder sogar an Ihrer Maschine.
4. Was tun? - die Nähmaschine lässt Stiche aus
Wenn die Nähmaschine Stiche auslässt, d. h. es kann kein Stich gebildet werden, liegt dies zumeist an der Nähmaschinennadel. Bitte ersetzen Sie Ihre gebrauchte Nähmaschinennadel nach ca. 4-6 Stunden Nähdauer - Ihre Nadel ist durch den Gebrauch stumpf geworden. Wenn Sie einen Treffer auf einer Stecknadel hatten, tauschen Sie bitte Ihre Nadel sofort aus - Ihre Nadelspitze wurde beschädigt.
5. Welche Nadel wird bei elastischen Stoffen (Jersey, dehnbare Bekleidungsstoffe) empfohlen?
Super-Stretch-Nadel mit einer leichten Kugelspitze wurden entwickelt, um zwischen die synthetischen Polyesterfasern zu gleiten, ohne sie zu beschädigen. Mit dieser Nadel können alle dehnbaren Stoffe wie Jerseys, dehnbare Hosenstoffe etc. genäht werden, weiterhin sind sie auch für Webwaren geeignet. Jersey-Nadeln sind nur für 100% Baumwolljerseys geeignet und können nicht für das Nähen von Materialien mit Kunstfaseranteil verwendet werden.
W6 Tipp: Super-Stretch-Nadeln in Stärke 90 kann auch für feste Webwaren, zum Beispiel, unelastischer Baumwollstoff verwendet werden.
6. Mit welcher Nadel kann ich Plane, Wachstuch und dünnere Gurtbänder nähen?
Sehr spezielle Materialien können auch gelegentlich mit Ihrer Nähmaschine verarbeitet werden. Für einen Dauerbetrieb oder ständige Verarbeitung dieser Materialien empfehlen wir Ihnen eine Industriemaschine. Keine Haushaltsmaschine ist für derartige Arbeiten ausgelegt.
Bitte beachten Sie unsere Tipps und Hinweise, um eine schöne Naht und gute Ergebnisse zu erzielen.
Verarbeitung Plane
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
- Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild
Verarbeitung Wachstuch
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Antihaft-Fuß oder Rollenfuß oder Antihaft-Rollenfuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)
- Nähtipp: Wird der Stoff nicht gut transportiert, legen Sie bitte Backpapier auf Ihren Stoff. Hierdurch wird derStoff besser transportiert und Sie erhalten ein besseres Nahtbild
Verarbeitung dünneres Gurtband
- Nadel: Titan-Nadel (Stärke 90) oder Jeansnadel (Stärke 100)
- Nähfuß: Standard-Zick-Zack-Fuß
- Einstellung: Nadelposition mittig,(Gradstich einstellen)
- Stichlänge: 3 bis 4
- Fadenspannung: 2 bis 3 (für andere Näharbeiten bitte wieder auf 4 stellen!)