Hilfe

Durch unseren W6 Bot Herry und den Videos z.B. das optimale Einfädeln (nur 4 Min.) und die ausführlichen Einweisungsvideos zu jedem Gerätetyp lassen sich ca. 95 % aller Fehler vermeiden. Gibt es Unklarheiten bezüglich der Maschinenanwendung, Stichauswahl oder dem Nähfußeinsatz bei Ihrem W6 Gerät? Unter dem Punkt HILFE finden Sie zu jedem W6 Gerät viele Antworten auf Unklarheiten, die sich aus einem Geräte-Einsatz ergeben.


Unser einfacher W6 Bot Herry  beanwortet sofort auf der Stelle 95 % Ihrer Fragen: Testen Sie unseren W6 Herry:

Gibt es zur Zeit Angebote bei W6?

Ja natürlich gibt es wöchentliche Angebote. Wenn Sie unseren W6 Newsletter kostenlos abonnieren halten wir Sie immer mit wöchentlichen Angeboten zu Nähmaschinen, Neuigkeiten oder Zubehör aktuell.
Wir bieten Ihnen auf der W6 Internetseite in der Kopfleiste unter dem Reiter: Angebote unsere aktuellen W6 Sparangebote an.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für ein Schnäppchen. Dabei handelt es sich um Kunden Rückläufer.

Doch was sind Schnäppchen?
Einige Kunden bestellen sich meist über das Wochenende 2 Geräte, weil Sie sich nicht entscheiden können. Innerhalb der Widerrufsfrist wird dann ein W6 Gerät zurückgeschickt. Das zurückgeschickte Gerät wird in der Werkstatt auf Unversehrheit, Funktionalität und Vollständigkeit geprüft. Wenn die W6 Werkstatt es Ihnen als Schnäppchen anbietet, erhalten Sie als W6 Kunde ein W6 Gerät

  • mit einer vollen 10 Jahregarantie
  • und natürlich zu einem günstigeren Preis, dem Schäppchenpreis.
Allerdings müssen wir Sie darauf hinweisen, dass wir auf die Anzahl von Schnäppchen Angeboten keinen Einfluß haben. Sind Schnäppchen da, dann stellen wir Sie Online. Vorbestellungen auf Schäppchen können wir aus organisatorischen Gründen nicht vornehmen


Ist meine Bestellung / Lieferung von W6 zu mir unterwegs?

W6 Wertarbeit bearbeitet Ihre Bestellung mit automatisierten technischen Abläufen. Das ermöglicht einen zügigen Ablauf und möglichst kurze Versandzeiten.
Aus diesem Grund ist im Nachhinein keine Veränderung oder Korrektur mehr möglich

  • Die Bezahldienstleister Ihrer Wahl, Paypal oder Klarna gleichen die getätigte Bestellung ab
  • Sie bekommen bei einer erfolgreichen Bestellung zeitnah auf Ihre hinterlegte E Mail Adresse eine Bestellbestätigung.
  • sollten Sie keine Bestellbestätigung von W6 per Mail erhalten haben, liegt uns kein verbindlicher Auftrag vor. In diesem Fall ist bei einem technischen Systemabbruch der von Ihnen gewählte Bezahldienstleister paypal oder klarna für Sie zuständig.
Telefonnummer paypal 0800-7234721

Telefonnummer klarna 0221-66950110
  • Als Nächstes bekommen Sie eine Proforma Rechnung vom W6 Shop
  • Wenn alle Zahlungsmodalitäten erfolgreich zugeordnet wurden, erhalten Sie die Rechnung für Ihre Unterlagen
  • Wenn die Logistik die bestellt Ware an Sie versendet, bekommen Sie über DHL eine Trackingnummer, die Ihnen anzeigt, wann das Paket bei Ihnen ankommt.
  • Bei größeren Bestellungen, z. B. Nähmaschine und Zubehör kommt die Bestellung in mehreren Paketen an.
  • Auf die Versendung haben wir keinen Einfluss. Es kann also sein, dass ein Paket Sie früher erreicht, ein anderes Paket Sie ein oder zwei Tage später
  • Für eine aktuelle Überwachung der DHL Sendungsnummer/ Trackingnummer empfehlen wir die Installation einer DHL App, damit können Sie sich immer aktuell über den Versendungsmodus selbstständig informieren.
Auf die Bearbeitungszeit von DHL und die Auslieferung haben wir leider keinen Einfluß.


Braucht mein W6 Gerät überhaupt eine Inspektion / Wartung?

Beachten Sie unsere Inspektionsintervalle. Vielnäher kommen einmal im Jahr zur Inspektion. Normalnäher kommen alle 2-4 Jahre einmal zur Inspektion.
Im Rahmen dieser Inspektion wird die Funktionsfähigkeit Ihrer W6 wieder hergestellt. Sie werden begeistert sein.....

Aus unserer Erfahrung können folgende Punkte die Funktionsfähigkeit Ihrer Maschine langfristig beeinträchtigen:

  • War Ihre W6 Nähmaschine häufig im Einsatz?
  • Haben Sie viel für sich, die Familie oder für Freunde genäht?
  • Hatten Sie Nadelbrüche, die vielleicht unbewusst Einschläge im Greifersytem oder auf der Metallstichplatte hinterlassen haben?
  • Ihr Handrad lässt sich ein wenig schwergängig drehen?
Sie pflegen und reinigen Ihre Nähmaschine regelmäßig und trotzdem entsteht kein einwandfreies Nahtbild mehr: Siehe: W6 Internetseite unter Service/ Hilfe/ Ihr Maschinentyp. Nähstaub und Fadenreste sollten nach einem bestimmten Zeitraum aus Lagern und Wellen entfernt werden. Diese Arbeiten unterliegen, wie zum Beispiel ein Ölwechsel oder der Wechsel der Leuchtmittel bei einem Auto, nicht der Garantie, sondern werden im Rahmen einer kostenpflichtigen Inspektion erledigt.
Sollten im Rahmen der kostenpflichtigen W6-Inspektion Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden müssen, die der Garantie unterliegen, werden diese (Garantiearbeiten) selbstverständlich kostenfrei durchgeführt.

Beachten Sie: bei einer Garantie Leistung muss ein Werksfehler vorliegen z.B. ein Display was ausfällt, oder eine Welle die im Inneren der W6 bricht. Wir empfehlen Ihnen die Festpreisinspektion:
  • Verwendung von Original W6 Ersatzteilen,
  • incl. Lohnkosten
  • incl. Rücksendekosten per DHL zu Ihnen nach Hause.
  • Bedenken Sie, es gibt Bereiche in Ihrem Gerät, die für Sie als Kunden unerreichbar sind.
Kleine Anwendungsfehler verzeihen die W6-Geräte:
Eine falsche Nadelwahl, das Ziehen am Stoff, das Übernähen von Nadeln oder Nadelbrüche beschädigen unter Umständen den Nähfuß, die Stichplatte, das Greifersystem und beeinträchtigen somit das harmonische Zusammenspiel zwischen Greifer und Nadel.
Eine schlechte Garnwahl, reißende, zu feste oder flusende Garne beschädigen langfristig immer Ihre Fadenspannung.
Aber auch durch allgemeine Näharbeiten entstehen immer Nähstaubablagerungen auf und zwischen den gefetteten Wellen und Gelenken, die langfristig einen Schwergang verursachen oder zu Beschädigungen führen.

Mit einer Inspektion erhalten Sie die Langlebigkeit und die sehr gute Nähqualität Ihres W6-Gerätes in Ihrem eigenen Interesse. Wir freuen uns auf Ihren Inspektionsauftrag in unserem W6 Internetshop unter dem Punkt Service.

Beachten Sie unsere täglich frei buchbaren Werkstattplätze. Aktualisieren Sie die W6 Seite mit der F5 Taste von Ihrem Computer. W6 bietet Ihnen dadurch einen reibungslosen und zeitnahen Inspektionsablauf. Buchen Sie die Inspektionen für Deutschland, Österreich und auch bald in der Schweiz.
Achtung: Fehlbuchungen in das falsche Land sind mit enormen Versandkosten und langen Bearbeitungszeiten verbunden.


Wie mache ich einen Widerruf, wenn mir die Ware nicht zusagt?

Schade, dass Ihnen die Ware nicht zusagt.

Bitte senden Sie uns die Ware unverzüglich zurück. Bitte beachten Sie, dass der W6 Artikel nur vorsichtig getestet, probiert werden dürfte, so wie Sie es auch in einem Geschäft hätten machen können. Der W6 Artikel darf keine unüblichen Abnutzungserscheinungen außerhalb oder innerhalb des Artikels aufweisen. Sollte dieser Fall vorliegen, wird der Erstattungsbetrag entsprechend gekürzt.

Bitte prüfen Sie zuerst wo Sie Ihre Bestellung getätigt haben.
Der Widerruf muß immer dort erfolgen, wo die Ware tatsächlich bestellt worden ist.


Um den Widerruf des Kaufvertrages innerhalb der Rückgabefrist einzuhalten, bitten wir um eine schnelle Zusendung unserer Ware direkt zu unserer W6 Meisterwerkstatt. Dort wird Ihre Warenrücksendung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit überprüft. Dieser Prozess kann einige Tage in Anspruch nehmen. Bitte achten Sie darauf, dass uns die Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Ihrem Widerruf erreicht haben muss, damit der Widerruf ordnungsgemäß durchgeführt wird und eine zügige Erstattung möglich ist.

Um vom Kaufvertrag zurückzutreten füllen Sie bitte das Widerrufsformular auf unserer W6-Seite aus. Sie finden das Formular unter Service / Hilfe - Widerrufsrecht. Gern können Sie auch das Formular verwenden. 

Unsere Anschrift lautet:

W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
WIDERRUF
Bredenbecker Str. 13
30974 Wennigsen

Bitte beachten Sie, dass Sie die Kosten für die Rücksendung seit der Gesetzesänderung am 13. Juni 2014 selbst tragen müssen. Für eine zügige Abwicklung müssen folgende Informationen im Paket mit der Rücksendung liegen:

  • Rechnungskopie
  • schriftlicher Widerruf mit Unterschrift und Datum
Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und Ihre Sorgfalt beim Zurücksenden in der Original-Verpackung.


Ist eine Änderung meiner Bestellung nachtäglich möglich, weil ich etwas vergessen habe?

Das ist leider nicht möglich. Ihre Bestellung befindet sich im automatisierten System Ablauf der Logistik und ist für uns nicht mehr erreichbar.

Die Änderung z. B. der Anschrift oder des Namens, eine Stornierung oder Ergänzung Ihrer Bestellung können wir daher nicht mehr veranlassen.

Leider ist es aufgrund von automatisierten Abläufen nicht möglich eine Bestellung zu stornieren, zu ergänzen oder zu ändern.

Nur mit dieser Automatisierung ist ein zügiger Versand innerhalb von 1-3 Werktagen möglich.


Meine Bestellung ist unvollständig

Nicht alle Bestellung können in einem Paket versendet werden. Daher kann es vorkommen, dass trotz einer einzigen Bestellung mehrere Pakete zu Ihnen unterwegs sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir haben leider keinen Einfluss darauf, dass alle Pakete zeitgleich bei Ihnen ankommen - auch wenn diese zusammen versendet wurden.

Bitte achten Sie auf die Anzahl der Pakete, für die Sie beim Paketboten unterschreiben.

Sollte Ihre Bestellung 3-5 Arbeitstage nach dem Erhalt des ersten Paketes noch nicht vollständig sein, setzten wir uns gerne mit DHL in Verbindung, um den Verbleib Ihres Paketes zu ermitteln.

Bis dahin bitten wir um ein wenig Geduld.


Bei welchem W6 Gerät haben Sie Probleme oder Fragen?

Test


Sie suchen eine mechanische Nähmaschine?

Hier finden Sie die Entscheidungshilfe für die mechanischen Nähmaschinen Link zur Entscheidungshilfe

Informationen zum Modell W6 N 1615 Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 1615 Jahr 2016
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 1615
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 1800, 1615, 1235/61

Informationen zum Modell W6 N 1235/61 Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 1235/61 Jahr 2016
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 1235/61
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 1800, 1615, 1235/61

Informationen zum Modell W6 N 9000 QPL Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 9000 QPL
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 9000 QPL


Sie suchen eine Computer Nähmaschine?

Hier finden Sie die Entscheidungshilfe für die Computer Nähmaschinen Link zur Entscheidungshilfe

Informationen zum Modell W6 N 2000 Exklusive Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 2000 Exklusive
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 2000 Exklusive

Informationen zum Modell W6 N 2800 Exklusive Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 2800 Exklusive
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 2800 Exklusive

Informationen zum Modell W6 N 3300 Exklusive Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 3300 Exklusive Neuerungen 2015
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 3300 Exklusive
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 2000, 3300 Exkl., 5000, 6000, 8000

Informationen zum Modell W6 N 5000 Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 5000 Neuerungen 2015
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 5000
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 2000, 3300 Exkl., 5000, 6000, 8000

Informationen zum Modell W6 N 8000 Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 8000
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 2000, 3300 Exkl., 5000, 6000, 8000

Informationen zum Modell W6 N 5000 Exklusive Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 5000 Exklusive
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 5000 Exklusive

Informationen zum Modell W6 N 8000 Exklusive Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 8000 Exklusive
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 8000 Exklusive

Informationen zum Modell W6 N 9500C QPL Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine N 9500C QPL
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln W6 N 9500C QPL


Sie suchen eine Overlock / Coverlock?

Informationen zum Modell W6 N 454D Overlock Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine Overlock N 454 D
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln Overlock W6 N 454 D

Informationen zum Modell W6 N 656D Freiarm Overlock Produktdatenblatt zum Download als PDF
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine Overlock N 656 D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln Overlock W6 N 656 D Freiarm

Informationen zum Modell W6 N 707D Freiarm Coverlock
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Nähmaschine Coverlock N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einfädeln Coverlock W6 N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Einzelumschlägerfuß Coverlock W6 N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Klarsichtfuß Coverlock W6 N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Gürtelschlaufenfuß Coverlock W6 N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Bandeinfasserfuß Coverlock W6 N 707D Freiarm
Video bei Youtube:W6 Wertarbeit Kordelfuß Coverlock W6 N 707D Freiarm


Ich brauche ganz schnell Hilfe, mein W6 Gerät näht nicht mehr? Computer Nähmaschinen W6 N 2000 bis W6 N 8000 Exklusive und W6 N 9500C QPL

Gern stellen wir Ihnen folgende Tipps zur Verfügung, damit ein optimales Nahtbild beim Nähen entstehen kann. Bitte arbeiten Sie folgende Punkte der Reihenfolge nach ab:

  • Achten Sie auf die höchste Position der Nadel beim Einfädeln?
  • Das ist falsch! Der verdeckte Fadengeber & die Nadel müssen zwingend vor dem Einfädeln & jeder Programmänderung oben stehen. Deshalb immer die Taste „Nadel oben- Nadel unten“ 2x drücken.
  • Während des gesamten Einfädelns den Oberfaden stramm in die Fadenwege ziehen, Einrast-Geräusche entstehen. Sonst entsteht Fadensalat, Nadelbrüche & ein schlechtes Nahtbild.
Fädeln Sie die Unterfadenkunststoffspule unter Spannung ein? Klackt es beim Einfädeln bei der 7 und 9 Uhr Position? W6 Tipp: Das Video zum optimalen Einfädeln finden Sie auf unserer W6 Internetseite unter Hilfe / Maschinentyp / Videos (Dauer: 4 Minuten).

Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig alle 2-3 Monate oder nach dem starken Näheinsatz von Flusen und Nähstaubablagerungen?
  • Reinigen Sie Ihr W6 Gerät auch unter der Stichplatte und zwischen den Transporteuren, wie in der Betriebsanleitung beschrieben?
  • Nadeleinschläge auf der Stichplatte und im Greifer führen immer zu einem schlechten Nahtbild.
  • Ist Ihr Handrad etwas schwergängiger? Flusen und Nähstaub können sich in für Sie unerreichbare Bereiche in der Maschine festgesetzt haben.
  • Hier kann nur eine kostenpflichtige Inspektion zum Festpreis Abhilfe schaffen.
Beachten Sie unsere Inspektionsintervalle. Vielnäher kommen einmal im Jahr zur Inspektion. Normalnäher kommen alle 2-4 Jahre zur Inspektion.
W6 Tipp: Die optimalen Reinigungs-und Pflege Tipps finden Sie auch auf der W6 Internetseite unter Service / Hilfe / Ihr Maschinentyp / Pflege und Reinigung.

Befinden sich Einschläge auf dem Nähfuß / der Metall Stichplatte?
  • Einschläge & Nadelbrüche verkratzen die Stichplatte. Ober- & Unterfaden bleiben hängen. Ein schlechtes Nahtbild entsteht.
  • Polieren Sie mit 800er Schmirgelpapier Unebenheiten weg.
Nutzen Sie Universal- oder Jersey-Nadeln bei elastischen/dehnbaren Stoffen?
  • Das ist falsch.
  • Nur W6 Super Stretch-Nadeln 90 (HAx1SP) lassen bei elastischen, dehnbaren & festen Stoffen keine Stiche aus. Zum Abketteln den elastischen Zickzack oder den Federstich nutzen.
Wellt der Stoff?
  • Dann Stickvlies zur Stabilisierung verwenden / evtl. Nähanpressdruck reduzieren.
Zwingend verwenden:
  • fadenspannungsfreundliches & fusselfreies W6-Garn
  • W6-Qualitätsnadeln
  • Original W6-Spulen
  • Ihr Vorteil: gutes Nahtbild, Verschleiß wird vermindert, keine Fadenspannungschäden.
Zur Unterstützung senden wir Ihnen deshalb unsere bewährten oben aufgeführten Anwendungshilfen. Bitte arbeiten Sie diese einmal systematisch ab.

Haben Ihnen unsere oben aufgeführten W6 Tipps nicht geholfen? Dann können Sie uns unter dem folgenden Link ein oder zwei Fotos oder ein kurzes Video zu senden. Aus diesem Video sollte das Problem klar hervorgehen. Nutzen Sie dazu folgende Anleitung Einsenden von Kundenvideos und Bildern.


Ich brauche ganz schnell Hilfe, mein W6 Gerät näht nicht mehr? mechanische Nähmaschinen W6 N 1135, W6 N 1800, W6 N 1615, W6 N 1235/61

Gern stellen wir Ihnen folgende Tipps zur Verfügung, damit ein optimales Nahtbild beim Nähen entstehen kann. Bitte arbeiten Sie folgende Punkte der Reihenfolge nach ab:

  • Achten Sie auf die höchste Position des Metall-Fadengebers beim Einfädeln, vor oder nach dem Nähstopp, vor und nach dem Rückwärtsnähen?
  • Während des gesamten Einfädelvorganges den Oberfaden stramm in die Fadenwege ziehen.
  • Einrastgeräusche müssen entstehen.
  • Fädeln Sie wirklich die linke Fadenklammer ein?
  • Sonst entsteht Fadensalat, Nadelbrüche sowie ein schlechtes Nahtbild.
W6 Tipp: Das optimale Einfädelvideo hilft Ihnen: siehe W6 Internetseite unter Hilfe / Ihr Maschinentyp / Videos (Videodauer 4 Minuten).

Reinigen Sie Ihr W6 Gerät regelmäßig alle 2-3 Monate oder nach dem starken Näheinsatz von Flusen und Nähstaubablagerungen?
  • Reinigen Sie Ihr W6 Gerät auch unter der Stichplatte?
  • Ölen Sie die Nähmaschine regelmäßig im Greifersystem an den Stellen, die in der Betriebsanleitung beschrieben werden?
  • Nadeleinschläge auf der Stichplatte und im Greifer führen immer zu einem schlechten Nahtbild.
  • Ist Ihr Handrad etwas schwergängiger? Flusen und Nähstaub können sich in für Sie unerreichbaren Bereichen in der Maschine festgesetzt haben. Hier kann nur eine kostenpflichtige Inspektion zum Festpreis Abhilfe schaffen.
Beachten Sie unsere Inspektionsintervalle. Vielnäher kommen einmal im Jahr zur Inspektion. Normalnäher kommen alle 2-4 Jahre einmal zur Inspektion.

W6 Tipp: Die optimalen Reinigungs- und Öl Tipps finden Sie auch auf der W6 Internetseite unter Service/ / Hilfe / Ihr Maschinentyp / Pflege und Reinigung.

Befinden sich Einschläge auf dem Nähfuß / der Metall Stichplatte?
  • Einschläge & Nadelbrüche verkratzen die Stichplatte. Ober- & Unterfäden bleiben hängen. Ein schlechtes Nahtbild entsteht.
  • Polieren Sie mit 800er Schmirgelpapier Unebenheiten weg.
  • Nutzen Sie Universal- oder Jersey-Nadeln bei elastischen / dehnbaren Stoffen?
  • Das ist falsch.
  • Nur W6 Super Stretch-Nadeln 90 (HAx1SP) lassen bei elastischen, dehnbaren & festen Stoffen keine Stiche aus. Zum Abketteln den elastischen Zickzack oder den Federstich nutzen.
Wellt der Stoff?
  • Dann Stickvlies zur Stabilisierung verwenden / evtl. Nähanpressdruck reduzieren.
Zwingend verwenden:
  • fadenspannungsfreundliches & fusselfreies W6-Garn
  • W6-Qualitätsnadeln
  • original W6 Kunststoff Spulen
  • Ihr Vorteil: gutes Nahtbild, Verschleiß wird vermindert, keine Fadenspannungschäden
Zur Unterstützung senden wir Ihnen deshalb unsere bewährten oben aufgeführten Anwendungshilfen. Bitte arbeiten Sie diese einmal systematisch ab.

Haben Ihnen unsere oben aufgeführten W6 Tipps nicht geholfen? Dann können Sie uns unter dem folgenden Link ein oder zwei Fotos oder ein kurzes Video zu senden. Aus diesem Video sollte das Problem klar hervorgehen. Nutzen Sie dazu folgende Anleitung Einsenden von Kundenvideos und Bildern.


Ich brauche ganz schnell Hilfe, mein W6 Gerät näht nicht mehr? Overlock W6 N 454D und W6 N 656D Freiarm

Gern stellen wir Ihnen folgende Tipps zur Verfügung, damit ein optimales Nahtbild beim Nähen entstehen kann. Bitte arbeiten Sie die folgenden Punkte der Reihenfolge nach ab:

  • Fädeln Sie bei der W6 N 454 D das W6 Garn immer in folgender farblicher Reihenfolge: rot, grün, blau, orange ein: Fadenkanal Nr. 2 rot, Fadenkanal Nr. 1 grün, Fadenkanal Nr. 3 blau, Fadenkanal Nr. 4 orange. Eine Nichtbeachtung führt zu Fadensalat, Nadelbrüchen & einem unsauberen Nahtbild. W6 Tipp: Das optimale Einfädelvideo hilft Ihnen: siehe W6 Internetseite unter Hilfe / Ihr Maschinentyp / Videos (Videodauer 4 Minuten).
  • Verwenden Sie wirklich bei der W6 N 454 D das Nadelsystem W6 Original Super Stretch Nadeln (HAX 1 SP) der Stärke 75 oder 90?
  • Fädeln Sie bei der W6 N 656 D Freiarm das W6 Garn immer in folgender farblichen Reihenfolge: rot, grün, blau, orange ein: W6 Tipp: Das optimale Einfädelvideo hilft Ihnen: siehe W6 Internetseite unter Hilfe / Ihr Maschinentyp / Videos (Videodauer 4 Minuten).
  • Fadenkanal Nr. 1 rot, Fadenkanal Nr. 2 grün, Fadenkanal Nr. 3 blau, Fadenkanal Nr. 4 orange. Bei Nichtbeachtung entsteht Fadensalat,
  • Verwenden Sie wirklich bei der w6 N 656 D Freiarm W6 Qualitäts Nadeln ELX705 der Stärke 80 oder 90? Bedenken Sie keine Nadel hat das ewige Leben.
  • Verbrauchte Nadeln führen zum Bruch oder das Nahtbild ist unsauber. Keine Nadel hat das ewige Leben. Verwenden Sie nur Qualitätsnadeln aus dem Hause W6
  • Materialien, wie elastische Stoffe, Jersey oder unelastische Stoffe wie Baumwolle / Webware werden immer mit einer oben erwähnten W6 WERTARBEIT Nadel der Stärke 80 oder 90 genäht.
  • Ist der Fehler nach einem Nadelwechsel aufgetreten? Die Nadeln werden sehr eng zusammen in den Nadelkloben geführt. Daher müssen beide Nadelschrauben beim Einsetzen der Nadeln geöffnet werden. Bitte prüfen Sie, ob beide Nadeln sich in der höchsten Position im Nadelkolben befinden.
  • Eine Overlock ist eine reine Abkettelmaschine, die nur eine gewisse Materialstärke einwandfrei verarbeiten kann. Ist das Material zu dick oder es handelt sich um einen hochflorigen (sehr plüschigen) Stoff, können sich die Greifer verstellen oder sogar abbrechen. Außerdem können Ihre Nadeln beschädigt werden.
  • Abketteln von dickeren Stoffen: Entfernen Sie die linke Nadel aus der Overlock. Erhöhen Sie die Stichlänge von 3 auf 4. Verstellen Sie die Stichbreite nach rechts, damit der Stoff besser durch das Greifersystem gleiten kann. Bügeln Sie den Stoff unbedingt vor dem Nähvorgang. Ketteln Sie den Stoff einlagig mit 3 Fäden ab. Schließen Sie die abgekettelten Stoffnähte mit Ihrer Nähmaschine im Geradstich.
Reinigen Sie Ihr W6 Gerät regelmäßig alle 2-3 Monate oder nach dem starken Näheinsatz von Flusen und Nähstaubablagerungen?
  • Reinigen Sie Ihr W6 Gerät auch unter der Stichplatte? Reinigen Sie auf jeden Fall auch immer unter und zwischen den beiden Transporteuren!!!! Ölen Sie die OV regelmäßig an den Stellen, die in der Betriebsanleitung beschrieben werden?
  • Nadeleinschläge auf der Stichplatte & im Nähfuß führen immer zu einem schlechten Nahtbild.
  • Ist Ihr Handrad etwas schwergängiger? Flusen und Nähstaub können sich in für Sie unerreichbaren Bereichen festgesetzt haben. Hier kann nur eine kostenpflichtige Inspektion zum Festpreis Abhilfe schaffen. Beachten Sie unsere Inspektionsintervalle. Vielnäher kommen einmal im Jahr zur Inspektion. Normalnäher kommen alle 2-4 Jahre zur Inspektion.
W6 Tipp: Die optimalen Pflege- und Reinigungshinweise finden Sie auch auf der W6 Internetseite unter Service/ Hilfe / Maschinentyp / Pflege und Reinigung. Zur Unterstützung senden wir Ihnen deshalb unsere bewährten oben aufgeführten Anwendungshilfen. Bitte arbeiten Sie diese einmal systematisch ab.

Haben Ihnen unsere oben aufgeführten W6 Tipps nicht geholfen? Dann können Sie uns unter dem folgenden Link ein oder zwei Fotos oder ein kurzes Video zu senden. Aus diesem Video sollte das Problem klar hervorgehen. Nutzen Sie dazu folgende Anleitung Einsenden von Kundenvideos und Bildern.


Ich brauche ganz schnell Hilfe, mein W6 Gerät näht nicht mehr? Coverlock W6 N 707D Freiarm

Gern stellen wir Ihnen folgende Tipps zur Verfügung, damit ein optimales Nahtbild beim Nähen entstehen kann. Bitte arbeiten Sie folgende Punkte der Reihenfolge nach ab:

  • Fädeln Sie das W6 Garn immer in folgender farblichen Reihenfolge: braun, grün, blau, orange ein: Fadenkanal Nr. 1 braun (Untergreifer), Fadenkanal Nr. 2 grün (Nadelfaden E), Fadenkanal Nr. 3 blau (Nadelfaden D), Fadenkanal Nr. 4 orange (Nadelfaden C). Sonst entsteht Fadensalat, Nadelbrüche & ein schlechtes Nahtbild.
  • Achtung: Haben Sie an die Kontrolle beim Fadenführungsweg braun durchgeführt? Verläuft der braune Faden wirklich vor dem hochstehenden Metallsteg und unter dem dünnen Schnelleinfädlungsfederhaken? Diese Kontrolle finden Sie in der der Cover Betriebsanleitung: Kapitel 8.2 auf Seite 43 unten.
W6 Tipp: Das optimale Einfädelvideo hilft Ihnen: siehe W6 Internetseite unter Hilfe / Ihr Maschinentyp / Videos (Videodauer 4 Minuten).
  • Materialien, wie elastische Stoffe, Jersey oder unelastische Stoffe wie Baumwolle/Webware werden immer mit einer W6 WERTARBEIT ELx705 der Stärke 80 oder 90 genäht.
  • Ist der Fehler nach einem Nadelwechsel aufgetreten? Die Nadeln werden sehr eng zusammen in den Nadelkloben geführt. Daher müssen alle Nadelschrauben beim Einsetzen der Nadeln geöffnet werden. Sind die Nadeln wirklich in der höchsten Position am Nadelkloben angekommen? Bitte prüfen.
  • Eine Cover kann nur eine gewisse Materialstärke einwandfrei verarbeiten. Ist das Material zu dick oder zu hochflorig im Stoff? In diesem Fall kann die Fadenspannung nicht mehr optimal agieren. Der Greifer kann sich verstellen, oder es kann zu Nadelbrüchen kommen. Passen Sie die Stichlänge bei dickeren Stoffen von Standard 3 auf 4 an.
Reinigen Sie Ihr W6 Gerät regelmäßig alle 2-3 Monate oder nach dem starken Näheinsatz von Flusen und Nähstaubablagerungen?
  • Reinigen Sie Ihr W6 Gerät auch unter der Stichplatte? Unter und zwischen den Transporteuren? Ölen Sie die Cover regelmäßig an den Stellen, die in der Betriebsanleitung beschrieben werden?
  • Nadeleinschläge auf der Stichplatte & im Nähfuß führen immer zu einem schlechten Nahtbild.
  • Ist Ihr Handrad etwas schwergängiger? Flusen und Nähstaub können sich in für Sie unerreichbare Bereiche in der Maschine festgesetzt haben. Hier kann nur eine kostenpflichtige Inspektion zum Festpreis Abhilfe schaffen. Beachten Sie unsere Inspektionsintervalle. Vielnäher kommen einmal im Jahr zur Inspektion. Normalnäher kommen alle 2-4 Jahre einmal zur Inspektion.
W6 Tipp: Die optimalen Reinigungs- und Öl Tipps finden Sie auch auf der W6 Internetseite unter Service/ dem Punkt Hilfe: Ihr Maschinentyp = Pflege und Reinigung

Haben Ihnen unsere oben aufgeführten W6 Tipps nicht geholfen? Dann können Sie uns unter dem folgenden Link ein oder zwei Fotos oder ein kurzes Video zu senden. Aus diesem Video sollte das Problem klar hervorgehen. Nutzen Sie dazu folgende Anleitung Einsenden von Kundenvideos und Bildern.


Kontaktformular - Ich habe mir bereits alle Punkte hier mit Herry zusammen angeschaut und muss trotzdem mit W6-Wertarbeit Kontakt aufnehmen

Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen um Kaufanfragen, Fragen zu Ihrer Bestellung, Fragen zu Näh- und Maschinenproblemen oder sonstige Fragen zu stellen.
Durch unseren W6 Bot Herry und den Videos z.B. das optimale Einfädeln (nur 4 Min.) und die ausführlichen Einweisungsvideos zu jedem Gerätetyp lassen sich ca. 95 % aller Fehler vermeiden.

Ihre Antwort von W6 Wertarbeit sollten Sie werktags innerhalb von 24 Stunden erhalten.
Unser Büro ist von Montag bis Freitag für Sie besetzt.

Falls Sie Ihren Kaufvertrag widerrufen möchten, nutzen Sie einfach unser Widerrufsformular.

Sie können auf die schnelle und reibungslose Bearbeitung Ihrer Anfrage großen Einfluss nehmen. Verwenden Sie möglichst eine uns bereits bekannte Mailadresse und vermeiden Sie die Verwendung von unterschiedlichen Mailadressen. Sollten Sie bereits Kunde von uns sein, verwenden Sie bitte entsprechend auch die Mailadresse Ihres Kundenkontos. Vermeiden Sie Tippfehler bei der Eingabe und prüfen Ihre Daten noch einmal sorgfältig vor dem Absenden. Falls vorhanden geben Sie gerne auch eine Telefonnummer, Kundennummer, Bestellnummer oder Rechnungsnummer an. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.




W6 Wertarbeit
W6 Wertarbeit
Hallo :-)
Willkommen in unserem Shop! Außerhalb unserer Öffnungszeiten können wir Ihre Anfrage leider nicht beantworten.
whatspp icon whatspp icon