Hilfe W6 Schrägbandeinfasser

Anwendung: Mit dem Schrägbandeinfasser lassen sich auf einfache Weise, bis zu 24mm ungefalzte Bänder falten und annähen. Sie erhalten dann ein einfach gefalztes Schrägband. Als Alternative können Sie auch vorgefalzte Schrägbänder benutzen um ein doppelt gefalztes Schrägband zu erhalten.

  1. Die trichterförmige Führung formt das Band und legt es um die Stoffkante, durch den ersten Stich wird das Band am Schrägband am Stoff festgenäht.
  2. Mit Verschönerungs- und Dekorationstichen kann der Effekt der Kantennaht noch heraus gearbeitet werden.

 

Nähmaschineneinstellung:

  • Stich: Geradstich
  • Stichlänge: 3-4

 

Vorgehensweise:

  • Das Schrägband am Anfang diagonal abschneiden.
  • Das Schrägband in die Spirale des Schrägbandeinfassers einziehen,z. B. mit Hilfe einer Scherenspitze.
  • Dann das Schrägband nach hinten herausziehen.
  • Die Nadelposition (z. B. über die Stichbreiteneinstellung) so einstellen, dass die Nadel ca. 1-2 mm von der gefalteten Schrägbandkante entfernt einsticht.
  • Die einzufassende Stoff-Schnittkante zwischen das Schrägband in den vorgebenen Schlitz des Schrägbandeinfasserfußes einziehen.
  • Dadurch wird das Schrägband um die Stoffkante gelegt.

 

Anmerkung: Die Anleitung zum Auswechseln des Nähfußes/ Fußschaftes entnehmen Sie bitte Ihrer Bedienungsanleitung.

Zur Übersicht
Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.