Lesekissen

In eine andere Welt abtauchen gelingt mit dem Lesekissen noch viel leichter.


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Für die Seitenteile auf dem Karopapier ein Schnittmuster erstellen.

lesekissen-1 

Den Stoff zuschneiden, Nahtzugaben sind in den Angaben bereits enthalten.

Das Schnittmuster gegengleich zuschneiden (rechte und linke Seite).

Außerdem werden Rechtecke mit folgenden Maßen benötigt:

  • 1x 32,5 cm x 40 cm für die Oberseite
  • 1x 20 cm x 40 cm für hinten
  • 1x 10 cm x 40 cm für vorne
  • 2x 16,5 cm x 40 cm Unterseite 

 


Arbeitsschritt Nr. 2

Das Vlies auf den Stoff für die Oberseite bügeln. 


Arbeitsschritt Nr. 3

Die beiden Seitenteile mit den Stoffstücken für vorne und hinten zu einem Ring zusammen nähen.

Die Naht beginnt 1cm vom Rand und endet 1cm vom Rand.

lesekissen-2 


Arbeitsschritt Nr. 4

Die Gummibänder und die Kordel auf der Oberseite positionieren und mit Stecknadeln bzw. einer Stoffklammer fixieren.

lesekissen-3 


Arbeitsschritt Nr. 5

Den Ring aus den Seitenteilen am Oberteil befestigen. Die Stoffe liegen rechts auf rechts.

Alle 4 Nähte einzeln nähen, Nahtanfang und -ende befinden sich jeweils 1cm von der Stoffkante entfernt.

lesekissen-4 


Arbeitsschritt Nr. 6

Die beiden Stoffstücke für die Unterseite der Länge nach verbinden. Hierbei eine Wende- bzw. Füllöffnung von ca. 8-10 cm offen lassen. Die Nahtzugaben auseinander bügeln.

lesekissen-5 


Arbeitsschritt Nr. 7

Die Unterseite, wie die Oberseite an dem Ring mit den Seitenteilen befestigen.

Hier liegen die Stoffe ebenfalls rechts auf rechts und die Nähte beginnen und enden wieder 1cm von der Stoffkante entfernt.

Durch die Wende- bzw. Füllöffnung das Lesekissen wenden. 

lesekissen-6 

Und mit der Kissenfüllung ausstopfen.

lesekissen-7 


Arbeitsschritt Nr. 8

Die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen.

lesekissen-8 


Arbeitsschritt Nr. 9

Perlen auf die Kordel auffädeln und den Faden entsprechend kürzen.

lesekissen-9 

lesekissen 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.