Maritime Deko - Rettungsanker (3v3) |
|
Ein Must have bei maritimer Deko.
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Benötigtes Material zusammenstellen.
Arbeitsschritt Nr. 2
Eine Ankervorlage aus dem Internet ausdrucken und dementsprechend 2 große Stoffteile viereckig zuschneiden. Die Stoffteile links auf links legen und den Anker von außen aufzeichnen.
Arbeitsschritt Nr. 3
An der aufgezeichneten Linie entlang im Geradstich nähen, dabei unten eine Öffnung zum befüllen lassen.
Anschließend mit ca. 2 - 3 mm Abstand zu der Naht abschneiden und den Stoff etwas ausfransen.
Arbeitsschritt Nr. 4
Den Anker mit dem Füllmaterial füllen. Die Füllöffnung mit einem Matratzen / Leiterstich per Hand zusammennähen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Jetzt kann der Anker verziert werden mit z.B. der Kordel und Muscheln.