Stifteetui für ein Notizbuch A5

Kein Suchen nach einem Stift mehr, denn mit diesem Stifteetui sofort griffbereit.


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3,5

 

Computer Baureihe

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3,5

 

Quilt Patchwork Langarm Maschine

Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 80, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3,5

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Den Jeansstoff ein Rechteck (12 x 22 cm) zuschneiden.

Aus dem Baumwollwebware-Stück 2 Rechtecke (5 x 6 cm) zuschneiden.


Arbeitsschritt Nr. 2

Die lange Seite des Jeansstoffes rechts auf rechts an die Seite des Reißverschlusses legen und mit dem Reißverschluß-Fuß fest nähen.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-01 

Die gegenüberliegende Seite auf der gegenüberliegenden Seite vom Reißverschluß auf die gleiche weise fixieren.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-02 

Da ein teilbarer Reißverschluß verwendet wird, kann dieser hierfür geöffnet werden.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-03 

Anschließend den Stoff nach außen klappen und von der rechten Seite knappkantig absteppen.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-04 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Den Reißverschluß zusammen setzen, dabei muss die linke Seite nach außen zeigen.

Hier kann ein Stück Baumwoll-Häkelgarn zur Unterstützung verwendet werden.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-05 

Das Gummiband mittig in die „Röhre“ legen, so daß die Enden mittig in der Röhre liegen.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-06 

Die Rechtecke aus Baumwollstoff dahinterlegen  und mit Stecknadeln fixieren.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-07 

!!! Das nun entstandene Sandwich mit der Maschine zusammen nähen, aber ACHTUNG die Raupe vom Reißverschluß dabei überspringen. Hierfür die Naht kurzzeitig beenden und auf der anderen Seite der Raupe weiternähen!!!


Arbeitsschritt Nr. 4

Das Stück Baumwollstoff nach oben klappen.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-08 

Die äußere Kante des Baumwollstoffes zur Kante des Jeansstoffes falten und den nun entstandenen Falz zur Naht falten.

Mit einer Stecknadel fixieren und !!! von Hand !!! zusammen nähen.

Die Stofflagen sind hier zu dick, um diese mit der Nähmaschine zu nähen.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5-09 


Arbeitsschritt Nr. 5

Den Reißverschluß wieder öffnen, und die entstandene Tasche wenden.


stifteetui-fuer-notizbuch-a5-10 

Wer mag, kann auf das Baumwoll-Häkelgarn noch ein paar Perlen auffädeln.

stifteetui-fuer-notizbuch-a5 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.