Türstopper

Mit dieser klugen Eule wird bestimmt keine Tür bei Zugluft mehr unkontrolliert zufallen. 

Mit dieser klugen Eule (oder weiter unten eine weihnachtliche Inspiration mit Schnittmuster zum Download) wird bestimmt keine Tür bei Zugluft mehr unkontrolliert zufallen. Das ist doch endlich einmal ein Türschutz der sich sehen lassen kann.


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Satinstich (Stichmuster C)
  • Stichbreite 4,5
  • Stichlänge ca. 0,5

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Satinstich (Stichmuster 13 bzw. A8)
  • Stichbreite 4,5
  • Stichlänge 0,4

 


Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90, alternativ W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)

Stichwahl & Nutzung:

  • Geradstich, Stichlänge 3 – 3,5
  • Satinstich (Stichmuster 2)
  • Stichbreite 4,5
  • Stichlänge 0,5

 


 


Arbeitsschritt Nr. 1

Die Stoffreste farblich passend zusammenstellen.

Es wird ein Stoff für den Körper, für die Augen, die Pupillen, den Schnabel und die Flügel benötigt.

tuerstopper-eule-1 


Arbeitsschritt Nr. 2

Zwei Augen, zwei Pupillen, zwei Flügel und einen Schnabel auf Stickvlies aufzeichnen. Wir haben hierzu z. B. ein Teelicht als Schablone verwendet.

Das Stickvlies auf den Stoff aufkleben und die Augen, die Pupillen und den Schnabel ausschneiden.

Die äußere Form der Eule festlegen und Zuschneiden.

Die Augen und den Schnabel auflegen, um die Positionen zu bestimmen.

Für besseren Stand an den Unterseiten links und rechts ein Quadrat ausschneiden.

tuerstopper-eule-2 

Zuerst die Pupillen mit einem Applikationsstich auf die Augen applizieren.

Anschließend die Augen positionieren, mit einem Geradstich fixieren und einem Satinstich applizieren.

tuerstopper-eule-3 


Arbeitsschritt Nr. 3 

Die Stoffe für die Flügel rechts auf rechts legen, das Stickvlies aufkleben und im Geradstich entlang der Markierung nähen und hierbei eine Wendeöffnung berücksichtigen.

Die Nahtzugabe mit einer Zackenschere zurückschneiden, den Flügel wenden.


Arbeitsschritt Nr. 4

Auf dem Bauch und dem Rücken einen Wollfaden mit dem Kordelaufnähfuß fixieren.

tuerstopper-eule-4 


Arbeitsschritt Nr. 5

Vorder- und Rückseite der Eule rechts auf rechts legen. Das Oberteil mit einem Geradstich zusammennähen.

Den Boden links und rechts mit einem Geradstich zusammennähen und eine Wendeöffnung lassen.

Die Aussparungen am Boden zusammennähen und dabei die Nahtzugaben auseinander legen.

Die Eule wenden.


Arbeitsschritt Nr. 6

Die Eule mit Füllwatte ausstopfen und einen Beutel Vogelsand zum Schluß hinein geben.

Die Wendeöffnung mit Nadel und Faden händisch schließen.


Arbeitsschritt Nr. 7

Die Flügel der Eule mit wenig Füllwatte ausstopfen. Die Wendeöffnung schließen und die Flügel links und rechts an der Eule befestigen.


tuerstopper-eule 

Die weihnachtliche Inspiration


Download Schnittmuster als PDF

 

 

 

Einen Augenblick bitte...
© 2025 W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weiter einkaufen
Cookie und Tracking
Bild kann nicht geladen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.