Mütze mit Handschuhen |
|
Abgelegte dünnen Wollpullis eignen sich hervorragend zum Filzen in der Waschmaschine.
Abgelegte dünnen Wollpullis eignen sich hervorragend zum Filzen in der Waschmaschine. Aus diesem tollen Material lassen sich brauchbare Winteraccessoires nähen. Mütze, Schal und Handschuhen passen hier farblich zusammen und halten schön warm.
Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Nähnadeln: W6 Webware 80, alternativ W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Filzen: Den oder die dünnen Wollpullover bei ca. 60 °C in der Waschmaschine auf normalem Programm waschen. Auf die maximal mögliche Schleuderzahl einstellen und normales Waschmittel verwenden. Keinen Weichspüler verwenden.
Nach dem Waschen leicht in Form ziehen und liegend trocknen lassen. Der Pullover sollte deutlich geschrumpft sein und ribbelt beim Zuschneiden nicht mehr auf.
Arbeitsschritt Nr. 2
Schnittmuster erstellen: Für die Handschuhe die Hand mit abgespreitzem Daumen auf und den Umriss für den Fausthandschuh nachzeichnen.
Hierbei ringsum ca. 1,5 bis 2 cm Platz lassen.
Für das Schnittmuster der Mütze den Kopfumfang und die Strecke von Ohr zu Ohr über den Kopf messen.
Ein halber Kopfumfang auf ein Papier zeichnen, mittig die halbe Strecke „nach oben“ und eine Rundung, wie auf dem folgenden Bild einzeichen.
Für den Schal benötigen wir kein Schnittmuster, da dieser aus den Ärmeln gefertigt wird.
Die Schnittmusterteile ausschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 3
Zuschnitt: Die Schnitteile auf dem Pullover positionieren und mit einer Nahtzugabe von 1 cm zuschneiden.
Die Mützenteile werden aus dem Vorderteil des Pullovers zugeschnitten das Bündchen aus der Rückseite.
Arbeitsschritt Nr. 4
Zusammennähen: Die Handschuhe, die Mützenteile und den Schal mit Stoffklammern fixieren.
Und anschließend mit der Overlockmaschine oder dem Federstich an der Nähmaschine in Verbindung mit dem Blindstichfuß zusammennähen.