T-Shirt mit der Nähmaschine |
|
Passend zu jedem Outfit lassen sie sich einmal locker-leger, einmal schon fast gesellschaftsfähig tragen. Selbstgenäht und nach eigenen Ideen und Vorstellungen gefertigt können sie schnell zu unseren Lieblingsteilen gehören.
Und weil es so schnell zu nähen ist bekommt jeder aus der Familie eines.
Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Nähnadeln: W6 SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl & Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Schnitt nach den Angaben im Schnittmuster vorbereiten und zuschneiden.
Arbeitsschritt Nr. 2
Vorder- und Rückenteil rechts auf rechts aufeinander legen und die linke Schulternaht stecken und heften. Eine Nahtzugabe von ca. 1 cm berücksichtigen.
Arbeitsschritt Nr. 3
An der Nähmaschine den Abkettelstich auswählen, evtl. den Overlockfuß benutzen.
W6-Tipp: sollte sich der Stoff zu stark auswellen empfiehlt es sich, ein wenig Stickvlies unter die Näharbeit zu legen.
Arbeitsschritt Nr. 4
Nahtzugabe in das Rückenteil bügeln.
Arbeitsschritt Nr. 5
Die Streifen für das Hals- und Armbündchen in der Länge links auf links falten, bügeln und heften.
Arbeitsschritt Nr. 6
Das gefaltete Halsbündchen auf die rechte Seite des Halsausschnittes von Vorder- und Rückenteil stecken und leicht gedehnt mit dem Abkettelstich annähen.
Arbeitsschritt Nr. 7
Die gefalteten Armbündchen in der Länge links auf links falten, bügeln und heften. Diese dann auf die rechte Seite vom Ärmel stecken und leicht gedehnt mit dem Abkettelstich annähen.
Arbeitsschritt Nr. 8
Rechte und linke Schulternaht und fortlaufend die Bündchen schließen.
Nahtzugabe in Richtung Rückenteil bügeln und am Bündchen mit wenigen Handstichen fixieren.
Arbeitsschritt Nr. 9
Die Ärmel rechts auf rechts auf Vorder- und Rückenteil legen und stecken, Passzeichen beachten! Ärmel einnähen, dabei die Mehrweite der Armkugeln einhalten.
Arbeitsschritt Nr. 10
W6-Tipp: Die Seitennähte immer stecken und heften um ein Verziehen des Stoffes zu verhindern.
Dabei darauf achten, dass die Ärmelnähte aufeinander treffen.
Arbeitsschritt Nr. 11
Seiten- und Ärmelnaht mit dem Abkettelstich zusammennähen. Dabei immer von oben nach unten nähen.
Arbeitsschritt Nr. 12
Die Saumzugaben des Shirtendes nach innen einschlagen, stecken, heften, bügeln und mit dem Abkettelstich fixieren.
Viel Spaß beim Nachnähen