Top nähen mit Coverlock und Overlock |
|
Ein individuelles Top ohne Schnittmuster nähen mit einer destroyed Jersey Applikation mit der Coverlcock.
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT ELX705 80
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln für die N 454D: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT Jeans 90
Nähnadeln für die N 656D: W6 WERTARBEIT ELX705 80
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT Webware 90 oder W6 WERTARBEIT Jeans 90
Stichwahl und Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1
Benötigtes Material zusammenstellen
Arbeitsschritt Nr. 2
Erstelle dein Schnittmuster anhand eines gut sitzenden Tops. Falte deinen Hauptstoff in der Mitte (bitte auf den Fadenlauf achten) und lege ihn doppelt hin, den Zweitstoff kannst du in die Mitte des Hauptstoffes legen. Nun das Top darauf legen und mit einer großzügigen Nahtzugabe von 1- 2 cm anzeichnen. So kannst du alle drei Schnittteile auf einmal zuschneiden. Wir haben jetzt zwei Schnittteile vom Hauptstoff und ein Schnittteil vom Innenstoff. Für den Hals- und Armausschnitt den Umfang der Ausschnitte messen und doppelt nehmen (siehe Foto). Der Zuschnitt erfolgt mit einer Länge von 0,8 -0,9 des ausgemessenen Ausschnittes und einer Breite von 6 – 8 cm (je nach persönlichem Geschmack).
Arbeitsschritt Nr. 3
Ziernähte mit der Coverlock. Lege für das Vorderteil ein Teil vom Hauptsoff und das Innenteil übereinander. Mit Stoffklammern am Rand fixieren, damit nichts verrutschen kann. Für unsere Applikation machen wir sechs Ziernähte. Am besten vorab leicht anzeichnen. Die Ziernaht wird auf die Innenseite des Top Vorderteiles genäht (hier auf den gelben Stoff). Die Nahtrückseite ist als Ziernaht auf unserem Außenstoff zu sehen.
Arbeitsschritt Nr. 4
Nun das Vorder- und Rückteil des Tops rechts auf rechts legen und eine Seite der Schulternaht zusammennähen.
Arbeitsschritt Nr. 5
Jetzt nähen wir unseren Halsausschnitt an das Top an. Dafür klappen wir unseren Stoffstreifen rechts auf rechts und stecken ihn leicht gedehnt an die Außenseite des Halsausschnittes. Es empfiehlt sich mittig mit dem Abstecken zu beginnen. Mit der Overlock den Halsausschnitt annähen.
Anschließend schließen wir die zweite Schulternaht.
Arbeitsschritt Nr. 6
Ebenso nähen wir unsere Armstreifen an.
Arbeitsschritt Nr. 7
Nun legen wir unser Top wieder mit den rechten Stoffseiten aufeinander und nähen mit der Overlock eine Seitennaht zusammen.
Arbeitsschritt Nr. 8
Den Saum nach innen ca. 2 cm umschlagen und mit der Coverlock den Saum im breiten oder schmalen Coverstich nähen.
Arbeitsschritt Nr. 9
Nun schließen wir die zweite offene Seitennaht.
Arbeitsschritt Nr. 10
Nun das Halsbündchen und die Armbündchen von außen mit der Coverlock im Kettenstich abnähen, alternativ mit der Nähmaschine im Geradstich.
Arbeitsschritt Nr. 11
Für unsere Destroyed Jersey Applikation schneiden wir jetzt mit einer spitzen Stickschere vorsichtig den oberen Stoff gerade ein. Achtet darauf, nicht in den Unterstoff zu schneiden. Nun ist der gelbe Unterstoff zu sehen und sorgt für einen Hingucker.