Yogahose - Bündchen mit der Overlock |
|
Bündchen einfach genäht Yogahose mit Bündchenware - Ein Overlock Projekt.
Nähnadeln für die N 454D: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Nähnadeln für die N 656D: W6 WERTARBEIT ELX705 80
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Nähnadeln: W6 WERTARBEIT SuperStretch 90 (HAX1SP)
Stichwahl und Nutzung:
Arbeitsschritt Nr. 1 - Benötigtes Material zusammenstellen
Arbeitsschritt Nr. 2 - Zuschneiden
Den Stoff für die Hose 2x gegengleich zuschneiden. Bei Bündchenware nehmen wir ca. 0,7 des Bauchumfanges bzw. des unteren Hosenbeines. Für das Bauchbündchen einen Streifen in errechneter Länge und gewünschter Höhe. Wie hoch das Bündchen sein soll, ist Geschmacksache und abhängig vom Schnittmuster. Meist haben Ärmel- sowie Beinbündchen 4-6cm Höhe. Wenn die Höhe des Bündchens im angenähten Zustand 5 cm betragen soll, beträgt die Höhe des Zuschnittes incl. Nahtzugabe ca. 12 cm.
Arbeitsschritt Nr. 3
Mit der Overlock die vordere Mittelnaht abketteln.
Arbeitsschritt Nr. 4
Das Bauchbündchen links auf links zusammenklappen (die schöne Seite ist außen) und an dem Hosenbund feststecken. Hier darauf achten dass es gut verteilt ist. Wir nähen das komplette Bündchen gerade an den oberen Hosenbund.
Arbeitsschritt Nr. 5
Auf dieselbe Weise nähen wir jeweils die Beinbündchen an.
Arbeitsschritt Nr. 6
Nun legen wir den Stoff an der hinteren Mittelnaht rechts auf rechts, dabei darauf achten, dass das Bündchen passgenau aufeinander liegt. Wir beginnen oben am Bund. An der dickeren Stelle, wo die Nähte aufeinander treffen unbedingt nur mit dem Handrad nähen. So vermeiden wir Nahtaussetzer.
Arbeitsschritt Nr. 7
Jetzt wird die Hose so rechts auf rechts zusammengelegt, dass die Beine jeweils übereinander liegen.
Hier darauf achten, dass die Schrittnaht korrekt mittig sitzt und ebenfalls die Beinbündchen korrekt aufeinander sitzen. Hier können wir nun in einem Arbeitsschritt die inneren Beinsäume abketteln.
Arbeitsschritt Nr. 8
Um die überstehenden Overlocknähte an den Bündchen gut zu befestigen, damit sie nicht auftrennen können, legen wir die Fadenkette nach innen und schlagen die Naht um. Hier kann perfekt mit dem Nahtschattenfuß mit ein paar Stichen mit der Nähmaschine vernäht werden.